Mobile
Jörg Müller (FR)
Österreichische Erstaufführung
#objectmanipulation
#hypnoticdance
#sound
Dienstag, 04. November 2025 | 21:00 Uhr
Mittwoch, 05. November 2025 | 21:00 Uhr
Mobile ist ein zeitloser Tanz, ein Moment purer Poesie. Scheinbar schwebend hängen fünf lange Metallröhren im stillen Raum. In einem kontinuierlichen tänzerischen Dialog bewegt sich Jörg Müller mit und zwischen diesen hängenden, fliegenden und schwebenden Röhren, die, wenn sie sich treffen oder von ihm angeschlagen werden, tönen wie ein riesiges Glockenspiel.
Mal trunken kreisend, mal stürmisch wirbelnd, mal lautlos und mal zum Klingen gebracht, zeichnen er und die Stäbe ein einzigartiges, hypnotisches und performatives Kunstwerk.
Jörg Müllers Mobile ist ein zeitloses Meisterwerk der Jonglage und eines der wegweisendsten Stücke des zeitgenössischen Zirkus.
Ort: Theater am Werk im Kabelwerk
Sprache: keine
Dauer: 20 Minuten
Infos
Credits
Konzept, Kreation und Performance: Jörg Müller
Mit Hilfe von François Crevantes und Emmanuel Cury St Sauveur
Eine Produktion von WASISTDAS
Der 1970 in Bayern geborene Jörg Müller schloss 1994 sein Studium der Zirkuskünste am CNAC (mit Auszeichnung) ab, wo er mit Mobile graduierte. Danach kreierte er C/o und Noustube (eine Arbeit in einem drei Meter hohen Wasserglas), PRE #1 und PRE #2.2 mit Jess Curtis (eine Performance, die Zirkus, Tanz und Wissenschaft verbindet) und 2016 Sarabande mit Noémi Boutin, basierend auf Bachs Cellosuiten. Tangled Drop, das er gemeinsam mit dem japanischen Künstler Tabaimo geschrieben und aufgeführt hat, hat 2022 seine Uraufführung erlebt. Im Jahr 2025 schließlich wird er zusammen mit Bertrand Wolff Ama, ein neues kurzes Stück, kreieren.