Korobka
Henrik & Louise (SE)
Österreichische Erstaufführung
#acrobatics
#onstageasinlife
#relationship
Freitag, 14. November 2025 | 21:00 Uhr
Samstag, 15. November 2025 | 21:00 Uhr
Korobka ist ein authentisches Porträt einer Partner*innenschaft – auf der Bühne, im Leben und in den leisen Zwischenräumen dazwischen.
Mit feinem Humor, zärtlicher Offenheit und akrobatischer Präzision erforschen Henrik Agger und Louise Bjurholm von Euler den Spagat zwischen Alltag und Kunst, Intimität und Inszenierung.
In Korobka verschmelzen Akrobatik, Videokunst, Klanglandschaften und gemeinsame Atemzüge zu einer eindrucksvollen Erzählung. Was dabei entsteht, ist keine Geschichte über Perfektion, sondern über Präsenz. Über das Bleiben im Moment, das Geben und Nehmen, das Halten und Loslassen.
Nach über zwanzig Jahren gemeinsamer Arbeit auf Bühnen rund um den Globus – von China über Brasilien bis Paris und Wien – destillieren die beiden Ausnahmekünstler*innen ihre Erfahrung in einer Performance von berührender Klarheit. Ausgebildet in Stockholm und Moskau, Mitbegründer des legendären schwedischen Cirkus Cirkör, vereinen Henrik Agger und Louise Bjurholm von Euler zeitgenössischen Zirkus mit Tanz, Theater und Film zu einem intensiven Dialog über Nähe, Wandel und Zusammenhalt.
© Petra Älvstrand
Ort: Theater am Werk im Kabelwerk
Sprache: Englisch
Dauer: 50 Minuten
Infos
In der Performance wird Theaternebel eingesetzt.
Credits
Kreation und Performance: Louise Bjurholm von Euler und Henrik Agger
Koproduktion: Dansinitiativet, Subtopia, Idefarmen.
Gefördert von: Kulturrådet (Swedish Arts Council) Region Stockholm, Stockholm Stad
Louise Bjurholm von Euler und Henrik Agger, ein Performance-Duo aus Schweden, arbeiten seit 2001 zusammen. In den letzten 12 Jahren haben sie ihre eigenen Produktionen choreografiert, in denen sie Kunstformen wie Tanz, Zirkus, Theater, Film und Klanglandschaften vermischen. Louise Bjurholm von Euler und Henrik Agger haben ihre Arbeiten auf Festivals und Theatern auf der ganzen Welt aufgeführt - vom Guangdong Contemporary Dance Festival in China bis zum Sesc International Festival in Sao Paulo, Brasilien. In ihrer künstlerischen Praxis erforschen Louise Bjurholm von Euler und Henrik Agger die Kunst, zu zweit zu arbeiten - Bewegungen, Körper, mentale Zustände. Ein Paar auf und hinter der Bühne. Louise Bjurholm von Euler hat einen Master-Abschluss des Master-Studiengangs New Performative Practices an der Hochschule für Tanz und Zirkus in Stockholm (SKH). Henrik Agger besuchte den Studiengang Pantomime an der Stockholmer Hochschule der Künste (SKH). Sie haben ein Diplom in Zirkuskunst von der Moskauer Staatlichen Zirkusschule (2001-2006), wo sie unter dem legendären Akrobatiktrainer Boris Nikiforovich Belochvostov studierten.